Die Verbundenheit mit unserer bayerischen Heimat, den Trachten und der feinen bayerischen Lebensart, bringt es mit sich, dass die Herstellung von Trachtenschmuck eine Spezialität unseres Goldschmiede-Familienbetriebes ist.
"Ein bißerl vornehm und ein bißerl leger", wir lieben und wir leben sie, unsere Trachten ob als Original oder erneuerte Tracht, ob als fesches Dirndl, pfiffige Landhausmode, Trachtenanzug oder Lederhose.
Bei Bertele ist sie zu Haus.
15344-1
Wer seine Heimat immer dabei haben will, freut sich bestimmt über eine Gürtelschließe mit dem von Hand ausgesägten Städte-, Landkreis- oder Seenmotiv. Hier als Beispiel die Silhouette vom Tegernsee.
17304-1
Der Hingucker.,eine 4 reihige Kropfkette mit großem Farbstein in der Mitte. Hier wurde ein alter Ring, ein Erbstück, zerlegt und zu neuem Leben erweckt
17105-1
Das beliebte Seelaub als Ohrclip mit grünem Achat in 800/Silber ziervergoldet. Auch als Ohrhänger oder Ohrstecker machbar
13965-3
Echt silberne Trachtenhalskette 6reihig mit grünem Achat und Süßwasserperlsträngen
8392-1
Armspange passend zur Tracht mit Filigran und Farbsteinen , alles in 800/Silber aus unserer Werkstatt
15023-2
Kropfkette aus 800/Silber mit rosa Turmalin und zart-rosa Perlensträngen.
17403-1
Ein durchbrochenes Herz in 800/Silber ziervergoldet mit Granat und Perle. Oben ist ein Klappbügel angebracht, damit es nicht nur an einer silbernen oder goldenen Kette, sondern auch an einer Perlkette getragen werden kann.
13034-1 & 12982-1
Ohrschmuck und Schmuckschloss auf einander abgestimmt in 800/Silber mit feinster Filigranarbeit und Granat.
2255-2
Großes barockes Kreuz in 800/Silber mit ziervergoldeten Fassungen der Farbsteine und Perlen.
Nach dem sorgfältigen Fädeln der Perlenkette, wird sie nun von Hand an dem Schloss der zukünftigen Kropfkette befestigt.
Aus Berteles Skizzenbuch: Tegernseer Schützen
15024-1
Trachten-Ohrringe mit Granat und Perle.
79191-1
Miederspieß aus Silber oben in Blumenform, ziervergoldet in Filigrantechnik gearbeitet.
Aus unserem Skizzenbuch: 'S Dirndl und die Schließe
16666-1 und 14748-1
Zur Tracht passend die feschen Ringe aus 800/Silber ziervergoldet. Statt der Perle ist auch ein Farbstein möglich
2221-2
Ein besonderes Stück passend zum Trachtenoutfit
1865-3
Silber-Trachtenbrosche fesch auf dem Janker
17482-1
Feine Ohrringe zum Dirndl und der Tracht aus Filigran mit Farbstein
Ein Dekolleté geschmückt mit einer Kropfkette
5872-05
Wer bei uns eine Kropfkette bestellt kann sich sicher sein: Wenn sie beim ersten Anprobieren noch nicht passt, machen wir sie passend.
6181-2
Schweres Silberkreuz im Stil der Renaissance mit Lapis-Lazuli in Silber ziervergoldet gefasst
Nahaufnahme einer in Filigrantechnik gearbeiteten Miedernadel — die goldenen Drähte sind zum teil so dünn wie ein menschliches Haar ehe sie geflochten werden.
16645-1 und 16643-1
eine besondere Garnitur in 800/Silber mit 585/Gold und Topas für Bayernliebhaber
7231-2
Großer Anhänger, fesch auf dem Dirndl-Dekolletee in Silber ziervergoldet mit Granat und grünem Turmalin
13956-2
Ein besonderes Halsband, das auch sehr fesch zu einer Bluse mit Blazer oder Kostüm aussieht, in 585/Gold mit Rubin, Saphir und Samaragd
Es gibt nur eine Art wie die Kropfkette sitzen darf: Individuell perfekt. Deshalb gibt es bei uns auch keine Massenware, sondern von Hand auf Maß gefertigte Ketten.
3222-2cund 16996-1
wunderschöne 6 reihige Kropfkette in 800/Silber ziervergoldet mit blauem Achat und dazu passend lange Ohrstecker mit Perlen und Achat
Ausarbeitung eines Wachsmodells
Der kreative Austausch im Team ist es, der uns die Ästhetik unserer Produkte noch weiter verbessern lässt.
13915-1
Trachtern-Ohrclip oder Clip mit Stecker in Silber ziervergoldet und Farbsteinen.
Andere Steine möglich, fragen Sie uns.
17172-1
das schwere Herz zum Öffnen, schick an einer langen Kette oder auch als Schlüsselanhänger
1519-1
Die Golddistel ist ganz fesch auf einem Janker oder auf dem Hut
4540-01
Gürtelschließe durchbrochen in Silber ziervergoldet, fesch auf dem Trachtenrock oder Dirndlkleid statt Schürze.
Ist das Wachsteil auch wirklich in Ordnung? Hier wird es noch einmal genau kontrolliert.
811-2
Ein außergewöhnliches Collier in 585/Gelbgold mit Rubinen und Brillanten
…sieht nicht nur gut zum Dirndl aus!
5872-5
Ausgefallen: Neben den klassischen Perlen- oder Erbsenketten produzieren wir unsere Kropfketten auch mit grünem Achat und anderen farbigen Steinketten.
8326-2
Kropfbandl 800/Silber ziervergoldet 4 reihig mit Lapis-Lazuli-Strängen
13963-2
Durchbrochene Kropfkette 800/Silber mit Amethyststrängen.
Farbsteine und Ketten sind farblich individuell auswählbar.
Wer Tracht trägt, steckt sich meist auch öfter die Haare hoch – damit Sie das nicht mit langweiligen Haarnadeln machen müssen, haben wir diese hier für Sie im Angebot.
16707-1
Bayrische Rauten als Brosche oder Anhänger tragbar in 800/Silber mit Topas. Dazu passt eine silberne Erbskette
14145-1; 2597-1; 2864-1; 2596-1
Der klassische Charivari darf natürlich bei keinem Dirndl fehlen.
Artikelnummern: Scharivarioberteil, Altöttinger Herz, Uhrschlüssel Brautleut, barocke Pettschaft
Aus unserem Skizzenbuch: Trachtenschmuck an der modernen Kleidung!
16575-1
Zur Dirndschürze mit breiten Bändern, passend eine schicke Schürzenschließe im alten Stil
13955-2
Die französiche Lilie ausgefasst mit Brillanten verziert und in Gold gefasst… eine wahrlich majestätische Kropfkette.
2111-2
Großes dekoratives Trachten-Kreuz in Silber fein ausgearbeitet mit Farbsteinen, verschiedene Farben möglich.
Zwei Trachtlerinnen gemalt von Gretl Bertele
13034-04
Ovales 7reihiges Kropfkettenschloß in 800/Silber ziervergoldet mit Filigranaufsatz und Farbstein
1853-3
Trachtenbrosche Silber ziervergoldet fein, passend auf die Dirndlbluse
13483-2
Trachtengarnitur Anhänger und Ohrringe zusammenpassend in 800/Silber mit Granat
8326-2
Für diejenigen, die etwas Ausgefallenes suchen: Die Lapisperlen dieser Kropfkette machen sie wahrlich zu einem Einzelstück.
Zum Vergrößern der Bilder auf die Vorschauen klicken